Neuerscheinungen
- 
  23. Februar 2018 Neuerscheinung: Blockbücher des 15. Jahrhunderts. Von Angelika MerkArtefakte des frühen Buchdrucks 
 Berlin: De Gruyter 2018
- 
  9. Februar 2018 Neuerscheinung: Affective States. Herausgegeben von Mateusz Laszczkowski und Madeleine ReevesEntanglements, Suspensions, Suspicions 
 New York: Berghahn 2018
- 
  25. Januar 2018 Neuerscheinung: Magischer Realismus als Verfahren der späten Moderne. Von Torsten LeineParadoxien der Mitte 
 (Studien zur deutschen Literatur, 215)
 Berlin: De Gruyter 2018
- 
  18. Januar 2018 Degeneration erzählen. Von Riccardo NicolosiLiteratur und Psychiatrie im Russland der 1880er und 1890er Jahre 
 (Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste, 121)
 Paderborn: Fink 2018
- 
  10. Januar 2018 Neuerscheinung: Robert Walsers Ambivalenzen. Herausgegeben von Kurt Lüscher, Reto Sorg, Bernd Stiegler und Peter StockerPaderborn: Wilhelm Fink 2018 
- 
  27. Dezember 2017 Neuerscheinung: Das konspirologische Denken. Von Kim Claude MeyerZur gesellschaftlichen Dekonstruktion der Wirklichkeit 
 Weilerswist: Velbrück 2017
- 
  20. Dezember 2017 Neuerscheinung: Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: nach 9/11 Herausgegeben von Anne Kraume und Cristina FossaluzzaWürzburg: Königshausen & Neumann 2017 
- 
  15. Dezember 2017 Neuerscheinung: Verwaltungsdesaster. Von Wolfgang Seibel, Kevin Klamann und Hannah TreisVon der Loveparade bis zu den NSU-Ermittlungen 
 unter Mitarbeit von Timo Wenzel
 Frankfurt M., New York: Campus 2017
- 
  7. Dezember 2017 Neuerscheinung: Tyrants Writing Poetry. Herausgegeben von Konstantin Kaminskij und Albrecht KoschorkeBudapest: CEU Press 2017 
- 
  27. November 2017 Neuerscheinung: Aus dem Grund. Von Juliane VogelAuftrittsprotokolle zwischen Racine und Nietzsche 
 Paderborn: Fink 2018
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
